So verwenden Sie den Browser

Klicken Sie auf dem Startbildschirm von Chrome OS auf das Symbol , um den Browser auszuführen.

Browser-Tour

1
Die Schaltflächen für Rückwärts, Vorwärts und Neu laden Zur vorigen oder nächsten Seite gehen bzw. die aktuelle Seite neue laden
2
Neue Registerkarte Neue Browser-Registerkarte öffnen.
3
Adressen-Eingabefeld Um auf eine bestimmte Website zuzugreifen, können Sie deren Adresse in dieses Eingabefeld eingeben. Das Feld zeigt auch die Adresse der aktuell besuchten Seite.
4
Lesezeichenleiste Zeigt die hinzugefügten Lesezeichen
5
Größe des Browser-Fensters Größe des Browser-Fensters ändern
6
Beenden Ausführung des Browsers beenden
7
Angepasste Einstellungen oder Steuerung Auf die Einstellungen des Browser oder das Steuerungsmenü zugreifen.
8
Seiten-Lesezeichen Neues Lesezeichen hinzufügen oder vorhandene Lesezeichen ändern.
9
Browser-Startbildschirm Zeigt Google-Suche und die kürzlich besuchten Websites.

Lesezeichen hinzufügen

Dem Browser Lesezeichen hinzufügen, um damit schneller auf häufig besuchte Websites zugreifen zu können.
  1. Auf eine oft besuchte Website zugreifen.
  2. Im Browser auf die Schaltfläche klicken oder auf der Tastatur die Tasten strg + d drücken.
  3. Wenn das Fenster Lesezeichen hinzugefügt angezeigt wird, den gewünschten Namen des Lesezeichen eintragen und einen Ordner auswählen, in dem das Lesezeichen gespeichert werden soll.

  4. Auf die Schaltfläche Fertig klicken, um das Lesezeichen der Lesezeichenleiste hinzuzufügen.

Dateien herunterladen

Um eine Datei herunterzuladen, klicken Sie in der Website auf den entsprechenden Download-Link. Heruntergeladene Dateien werden automatisch im Ordner Downloads gespeichert.
  1. Wenn Sie auf einen Download-Link klicken, wird unten im Browserfenster die Download-Statusleiste angezeigt und der Download beginnt.

  2. Wenn Sie aufgefordert werden, den Download zu bestätigen , klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um den Download zu starten.
    TIPP
    • Falls Sie ein Download vorzeitig abbrechen wollen, können Sie mit der rechten Maustaste auf die Download-Statusleiste klicken und dann auf den entsprechenden Befehl.
  3. Sobald der Download abgeschlossen ist, wird automatisch der Ordner Downloads geöffnet.
TIPP
  • Wird der Downloads-Ordner nicht geöffnet, drücken Sie die Tastenkombination strg + o, um ihn anzuzeigen.
  • Dateien mit den von Chrome OS unterstützten Dateiformaten doc, pdf, html, jpg, gif usw. werden sofort geöffnet, andere Dateien, die nicht unterstützt werden, möglicherweise nicht. Je nach Chrome OS-Version kann es bei den Dateiformaten, die unterstützt werden, Unterschiede geben.

Web-Seite speichern

Mit dem Chrome-Browser können Sie die aktuell angezeigt Website auf dem System als HTML-Datei speichern.
  1. Die Web-Seite öffnen, die Sie speichern wollen.
  2. Entweder mit der rechten Maustaste klicken und Speichern unter... auswählen oder die Tastenkombination strg + s drücken.
  3. Den gewünschten Dateinamen und den Pfad eingeben und auf die Schaltfläche Speichern klicken.
  4. Um die gespeicherte HTML-Datei zu öffnen, im aktiven Browser entweder die Tastenkombination strg + o drücken oder im Menü App-Liste > Files auswählen.

Sicherheitsstatus und -Einstellungen

Der Chrome-Browser prüft bei der Website, die Sie gerade mit dem Browser besuchen, den Sicherheitsstatus und die Stabilität und zeigt diese Eigenschaften an.
Der Sicherheitsstatus wird im Chrome-Browser links neben der Adressleiste durch ein Symbol kenntlich gemacht.

Um Details dazu einzusehen, klicken Sie auf dieses Symbol.
Auf der Registerkarte Berechtigungen haben Sie die Möglichkeit, die Berechtigungseinstellungen für die Website zu ändern.

Um mehr über die Verbindung zur Website zu erfahren, klicken Sie auf die Registerkarte Verbindung.

Tastenkombinationen benutzen

Um schnell und einfach Browser-Funktionen aufzurufen, können Sie die folgenden Tastenkombinationen verwenden.
Tastenkombination Beschreibung
strg + n Neues Browser-Fenster öffnen
strg + + N Neues Browser-Fenster im Inkognito-Modus öffnen
* Im Inkognito-Modus werden kein Website-Besuchsdaten und keine Datensätze über die Internetnutzung gespeichert. Sobald das Inkognito-Browser-Fenster geschlossen wird, werden die hinterlassenen Cookie-Daten gelöscht. Heruntergeladene Dateien und erstellte Lesezeichen bleiben jedoch gespeichert.
strg + + Fensterinhalt einzoomen (vergrößern)
strg + - Fensterinhalt auszoomen (verkleinern)
+ esc Das Fenster des Task-Manager öffnen
strg + + q Um ihn zu verlassen, 2-mal Strg + + q drücken.
Das muss schnell hintereinander erfolgen.
Strg + + q (2-mal)
strg + t Im Browser eine neue Registerkarte öffnen
strg + o Dateien öffnen, die auf dem System oder auf einem externen Gerät gespeichert sind
strg + + w Das derzeit geöffnete Fenster schließen
strg + w Die derzeit geöffnete Registerkarte schließen
strg + + t Die beim letzten Mal geschlossene Registerkarte erneut öffnen
strg + 1 bis 8 Zur Registerkarte der entsprechenden Nummer gehen
strg + 9 Zur zuletzt geöffnete Registerkarte gehen
alt + 1 bis 9 Die Apps in der links unten angezeigten Reihenfolge öffnen
alt + 9 Zum zuletzt geöffneten Fenster gehen
strg + Zur Registerkarte rechts gehen
strg + + Zur Registerkarte links gehen
alt + Zum zuletzt geöffneten Browser-Fenster gehen
alt + + Zum vorigen Fenster gehen
strg + h Die Seite mit der Verlaufsliste öffnen
strg + j Die Seite mit der Liste der Downloads öffnen
strg + alt + / Die Tastatur auf dem Bildschirm einblenden oder ausblenden
strg + / Die Chrome OS-Hilfe öffnen
strg + Link klicken Die Seite, auf die der Link verweist, auf einer neuen Registerkarte öffnen. Sie bleiben jedoch auf der gegenwärtigen Registerkarte.
strg + + Link klicken Die Seite, auf die der Link verweist, auf einer neuen Registerkarte öffnen. Sie gelangen zur neu geöffneten Registerkarte.
+ Link klicken Die Seite, auf die der Link verweist, in einem neuen Fenster öffnen.
strg + + l Den aktuellen Bildschirm sperren.