 |
Nicht auf den LCD-Bildschirm drücken und diesen auf keinen Fall mit einem scharfen Gegenstand bearbeiten.
-
Der Bildschirm könnte beschädigt werden.
|
 |
Verwenden Sie nur geeignete Mittel zur Reinigung des LCD-Bildschirms und des vorderen Rahmens, und wischen Sie mit einem weichen Tuch nur in eine Richtung.
-
Zu viel Druck kann den Bildschirm beschädigen.
- Ist das Tuch zu feucht, gibt es möglicherweise Streifen.
|
 |
Wenn Ihr LG Chromebase repariert wurde, lassen Sie bitte einen unserer Service-Techniker den Betriebszustand überprüfen.
-
Es besteht sonst Stromschlag- und Brandgefahr.
|
 |
Falls Minderjährige den Computer nutzen, empfehlen wir Ihnen, ein Programm zu installieren, welches den Zugriff auf illegale oder pornographische Internetseiten blockiert.
-
Wenn Minderjährige auf nur für Erwachsene bereitgestellte Internetseiten zugreifen, kann das bei ihnen zu psychologischen Problemen oder sogar zu Traumata führen. Wenn die gesamte Familie den Computer verwendet, sollten Sie zusätzliche Vorkehrungen in Bezug auf Ihre Kinder treffen.
|
 |
Halten Sie den LG Chromebase von Geräten fern, die Wärme ausstrahlen, zum Beispiel Heizgeräte.
-
Der LG Chromebase könnte sich sonst verformen oder Feuer fangen.
|
 |
An die Anschlüsse des Computers nur die Geräte anschließen, die dafür bestimmt sind.
-
Der LG Chromebase könnte sonst beschädigt werden.
|
 |
Achten Sie darauf, dass die Ventilationsöffnungen des Geräts nicht durch davor abgestellte Gegenstände blockiert werden.
-
Sonst besteht Stromschlaggefahr.
|
 |
Schalten Sie den LG Chromebase aus, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
-
Durch Überhitzung, Funkenflug und/oder Beeinträchtigung der Isolation durch Staub, der sich angesammelt hat, kann ein Kurzschluss und damit Stromschlag- und Brandgefahr entstehen.
|
 |
- Da das Netzteil heiß werden kann, vermeiden Sie während der Benutzung des Geräts direkten Hautkontakt.
|
 |
Überprüfen Sie die für die Kopfhörer eingestellte Lautstärke, bevor Sie diese benutzen.
- Verwenden Sie die Kopfhörer nicht über einen zu langen Zeitraum.
- Ein Kopfhörer mit einem Widerstand größer als 20 Ω kann elektromagnetische Interferenzen verursachen. Darum empfehlen wir, einen Kopfhörer mit einem Widerstand von weniger als 20 Ω zu verwenden.
|
 |
Falls Sie entweichendes Gas riechen, z. B. Gas aus dem öffentlichen Versorgungsnetz, auf keinen Fall an die Netzsteckdose gehen und sie berühren. Öffnen Sie das Fenster, damit gelüftet wird.
- Sonst besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
|
 |
Achten Sie darauf, dass sich kein Kind mit seinem Körpergewicht an ein installiertes Produkt hängt.
- Es könnte herunterfallen und sich verletzen.
|
 |
Nicht selber dass Produkt auseinandernehmen, reparieren oder umarbeiten!
- Sonst besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
- Falls das Gerät überprüft, angepasst oder repariert werden muss, wenden Sie sich an den Kundendienst.
- Wenn Sie selber ein Teil austauschen, kann es sein, dass das Produkt dann nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
|
 |
Wird das Gerät fallen gelassen oder ist das Gehäuse aus anderen Gründen zerstört, schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz.
- Sonst besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
- Wenden Sie sich an den Kundendienst.
|
 |
Um das Produkt zu reinigen, auf keinen Fall Wasser direkt auf den Korpus sprühen, und auch keine entflammbaren Substanzen (Verdünner oder Benzol) verwenden.
- Sonst besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
|
 |
- Für den Netzanschluss wird das Netzkabel verwendet, das sich an einer leicht zugänglichen Stelle befinden sollte, damit es bei Bedarf leicht vom Netzstecker abgezogen werden kann.
|
 |
Sollte das Produkt mal nicht ordnungsgemäß funktionieren, z. B. indem der Bildschirm leer bleibt oder kein Ton ausgegeben wird, dann benutzen Sie es nicht.
- Schalten Sie es aus und trennen Sie es sofort vom Stromnetz und wenden Sie sich an den Kundendienst.
- Sonst besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
|
 |
Damit das Gerät einmal jährlich im Inneren gereinigt wird, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an den Kundendienst.
- Falls Sie das Produkt über längerer Zeit benutzen, wenn sich im Inneren Staub angesammelt hat, kann es zu Fehlfunktionen kommen, und es besteht Brandgefahr.
|
 |
Um beim Produkt die Auflösung und die Bildschirmfrequenz anzupassen, befolgen Sie die entsprechende Anleitung.
- Sonst könnte die Anzeige schlecht sein.
|
 |
- Das LCD besteht aus vielen Millionen Pixeln, und zu seiner Herstellung ist eine hoch entwickelte Technologie erforderlich. Der Bildschirm könnten ein paar fehlerhafte Pixel (rot, grün, weiß oder schwarz) aufweisen. Das ist ganz normal bei einem LCD und beeinträchtig nicht die Leistung des Produkts. Es ist kein Defekt.
|
 |
- Je nach Betrachtungswinkel können auf dem Bildschirm rechts, links, oben oder unten Bereiche so erscheinen, als wäre dort die Helligkeit und Farbnuancierung unterschiedlich. Das ist ganz normal bei einem LCD und beeinträchtig nicht die Leistung des Produkts. Es ist kein Defekt.
|
 |
Ziehen Sie nicht den Netzstecker, während Sie mit dem LG Chromebase arbeiten.
- Sonst könnte der LG Chromebase durch einen Stromschlag beschädigt werden.
|
 |
Um das Produkt aus- oder einzuschalten, auf keinen Fall den Netzstecker ziehen bzw. in die Steckdose einstecken (nicht als Ein/Aus-Schalter benutzen).
- Sonst besteht Stromschlaggefahr, oder es kann zu anderen Beeinträchtigungen kommen.
|
 |
- Nach Möglichkeit nicht den Monitorbildschirm berühren. Es könnten sonst Pixel beschädigt werden oder der gesamte Bildschirm, so dass die Anzeige von Bildern beeinträchtigt würde.
|
 |
-
Das Verschütten einer Flüssigkeit, zum Beispiel Kaffee oder Saft, auf die Tastatur kann einen Defekt, eine Fehlfunktion oder einen Stromschlag verursachen.
-
Wenn Sie beim Spielen eines PC-Spiels mehrere Tasten gleichzeitig benutzen, reagieren die Tasten möglicherweise nicht ordnungsgemäß. (Ändern Sie bitte die Einstellung der Tastenkombinationen gemäß der Kombinationen, die zum Spielen des Spiels erforderlich sind.)
|
 |
Benutzen Sie das Produkt nicht in der Nähe anderer elektronischer Geräte wie Mikrowelle, Fernseher oder Kühlschrank usw.
- Die Konnektivität und die Anzeigequalität auf dem Bildschirm könnten beeinträchtigt werden.
|
 |
Achten Sie darauf, dass keine Metallteile wie Münzen, Haarnadeln usw. oder brennbare Substanzen wie Papier oder Streichhölzer ins Innere des Geräts gelangen.
- Ermahnen Sie insbesondere Kinder, solche Gegenstände nicht ins Gerät zu stecken.
- Sonst besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
- Falls ein Fremdkörper ins Innere des Produkts gelangt ist, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an den Kundendienst.
|
 |
Folgende Umstände und Bedingungen können Schäden an der Festplatte (SSD - Solid State Disk) verursachen und zu Datenverlust führen:
-
Das Gerät wird externen Erschütterungen ausgesetzt, während es auseinander gebaut oder installiert wird.
|
 |
Um Datenverlust als Ergebnis einer Beschädigung des SSD-Laufwerks zu minimieren, sollten Sie regelmäßig eine Datensicherung durchführen.
-
Der Hersteller kann für Datenverluste nicht haftbar gemacht werden.
|