Wichtige Sicherheitsvorkehrungen

Bitte schützen Sie das Gerät vor Umgebungseinflüssen, die die Lebensdauer des Gerätes verkürzen könnten. Stellen Sie das Gerät an sicherer und stabiler Stelle auf.

Installation

WARNUNG
Benutzen Sie den LG Chromebase nicht in feuchten Umgebungen, wie zum Beispiel in einem Waschraum oder Badezimmer.
  • Feuchtigkeit kann Störungen oder einen Stromschlag auslösen.
Entsorgen Sie die Plastikverpackung auf vorschriftsmäßige Weise.
  • Die Plastikverpackung kann bei falscher Verwendung zum Tod durch Ersticken führen.
  • Falls ein Kind das Plastik fälschlicherweise verzehrt, versuchen Sie, sofort ein Erbrechen bei ihm/ihr herbeizuführen, und bringen Sie ihn/sie in ein Krankenhaus.
Benutzen Sie den LG Chromebase nur in einer staubfreien Umgebung.
  • Sonst besteht die Gefahr, dass das System nicht richtig funktioniert.
Platzieren Sie keinen anderen Gegenstand in einem Radius von 15 cm um den LG Chromebase herum.
  • Sonst könnte der LG Chromebase aufgrund unzureichender Ventilation von innen überhitzen, und Sie könnten sich daran verbrennen.
  • Der LG Chromebase könnte Verbrennungen verursachen. (Vorsicht ist insbesondere dann geboten, wenn Säuglinge, Kinder, alte Menschen oder Kranke mit dem Gerät umgehen.)
Achten Sie bei der Installation des LG Chromebase darauf, dass er unten nicht vorne übersteht, wenn sie das Gerät auf einem Schrank oder in einem Regal abstellen.
  • Sonst könnte der LG Chromebase vorne ein Übergewicht bekommen und fallen, so dass Verletzungen und Beschädigungen die Folgen sein könnten.
  • Der Schrank oder das Regal müssen der Größe des Produkts entsprechen.
Installieren Sie den LG Chromebase nicht in einen geschlossenen Raum wie z. B. Bücherschrank, Wandschrank, und platzieren Sie das Gerät nicht auf einem Teppich oder auf ein Kissen.
  • Sonst könnte sich das Gerät von innen erhitzen, und es besteht Brandgefahr.
Platzieren Sie den LG Chromebase nicht an einer Stelle, an dem das Gerät Ölspritzern oder Dämpfen ausgesetzt ist, z. B. auf einem Küchentisch oder in der Nähe eines Luftbefeuchters.
  • Sonst besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
VORSICHT
Stellen Sie den LG Chromebase an einem sicheren Ort auf, so dass das Gerät nicht herunterfallen kann.
  • Wenn das Gerät zu Boden fällt, kann es beschädigt werden, und der Sturz kann Verletzungen herbeiführen.
Lagern oder verwenden Sie den LG Chromebase nicht in der Nähe eines magnetischen Gegenstands (z. B. eine Tasche mit einem magnetischen Objekt, ein Tagebuch, eine Brieftasche, ein Memo-Board, Hochleistungslautsprechern, ein Armband usw.).
  • Sonst könnten das SSD-Laufwerk und das System beschädigt werden und nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Platzieren Sie den LG Chromebase niemals auf einer Tasche mit magnetischen Objekten, auch wenn es sich um einen magnetischen Knopf oder Verschluss handelt.
  • Sonst könnten das SSD-Laufwerk und das System beschädigt werden und nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Benutzen Sie den LG Chromebase nur an Orten, an denen es keine Beeinträchtigung durch elektromagnetische Interferenzen gibt.
  • Achten Sie auf genügend Abstand zwischen dem LG Chromebase und anderen elektrischen Geräten wie zum Beispiel Lautsprecherboxen, die starke magnetische Felder erzeugen.
  • Sonst könnten Daten auf dem SSD-Laufwerk verloren gehen, oder die Anzeige des LCD-Bildschirms könnte eine falsche Farbgebung erhalten.
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf dem LG Chromebase ab.

  • Beim Herunterfallen von solchen Objekten könnte der LG Chromebase beschädigt werden, und es können sogar Verletzungen verursacht werden.
  • Wenn Sie den Standfuß anbringen wollen, breiten Sie ein weiches Tuch auf dem Boden aus, um den Bildschirm (das Bedienfeld) zu schützen.

Das Netzteil benutzen

WARNUNG
Das Kabel des Netzteils nicht knicken.
  • Sonst könnten die Drähte im Kabel brechen, und es besteht dann Stromschlag- und Brandgefahr.
  • Verwenden Sie keine losen oder beschädigten Stecker oder Stromkabel.
  • Sonst besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
Fassen Sie das Stromkabel nicht mit nassen Händen an.
  • Sonst besteht Stromschlaggefahr.
Ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel, wenn Sie zur Unterbrechung der Stromversorgung den Netzstecker ziehen.
  • Sonst besteht Brandgefahr und der LG Chromebase könnte beschädigt werden.
Benutzen Sie das Produkt nur, wenn die vorliegende Netzspannung mit der übereinstimmt, die für das Produkt angegeben ist.
  • Eine zu hohe Netzspannung könnte das Produkt beschädigen, einen elektrischen Schlag oder ein Feuer verursachen.
Benutzen Sie Steckdosen mit einem Erdanschluss und einer Stromversorgung, die den Anforderungen des Geräts entspricht.
  • Durch mangelhafte Isolierung können Kriechströme entstehen. Dann besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
Stecken Sie den Netzstecker so ein, dass er fest in der Steckdose sitzt.
  • Ist der Netzstecker nicht ordnungsgemäß eingesteckt, besteht Brandgefahr.
  • Wenn die Stifte des Netzsteckers vom Anschlusskabel nass oder staubig sind, dann trocknen Sie sie oder wischen den Staub ab, bevor Sie den Stecker benutzen.
  • Falls bei einer Netzsteckdose die Löcher locker sind, sollten Sie die Steckdose nicht benutzen.
Falls aus dem Kabel oder dem Stecker seltsame Geräusche zu hören sind, ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose und setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung.
  • Sonst besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
Das Netzteil und den Adapter nicht auseinandernehmen.
  • Bei einem beschädigten Stromkabel besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
Benutzen Sie eine Steckdose mit Erdung.
  • Ist die Steckdose nicht geerdet, könnte das Gerät einen Stromschlag verursachen und beschädigt werden.
Überzeugen Sie sich, dass die Steckdose geerdet ist, bevor Sie den Stecker einstecken.
  • Sie können sonst einen elektrischen Schlag durch Leckstrom erleiden.
Halten Sie das Stromkabel und die Steckdose immer sauber.
  • Sonst besteht Brandgefahr.
Das Kabel nicht knicken oder zusammenpressen, damit es nicht beschädigt wird. Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht durch Kinder oder Haustiere beschädigt werden kann.
  • Ein beschädigtes Kabel kann zu Schäden an Teilen des LG Chromebase führen und ein Feuer oder einen Stromschlag verursachen.
Bevor Sie den LG Chromebase reinigen, erst alle Anschlüsse zu anderen Geräten trennen.
  • Sonst besteht Stromschlaggefahr, oder es kann zu anderen Beeinträchtigungen kommen.
Auf keinen Fall ein Essstäbchen aus Metall oder einen anderen Leiter in die Löcher einer Steckdose stecken, wenn das Netzkabel an ihr angeschlossen ist. Nicht sofort den Stecker berühren, wenn Sie ihn aus der Steckdose gezogen haben.
  • Sonst besteht Stromschlaggefahr.
Verwenden Sie bitte nur das von LG Electronics zertifiziertes Netzteil und Netzkabel.
  • Bei Verwendung nicht zertifizierter Produkte besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
  • Soll keinerlei Strom verbraucht werden, trennen Sie das Netzkabel.
  • Das System könnte nicht ordnungsgemäß funktionieren.

So verwenden Sie LG Chromebase

WARNUNG
Reinigen Sie den LG Chromebase nur mit einem empfohlenen Reinigungsmittel und lassen Sie das Gerät vollständig trocknen, bevor Sie es erneut benutzen.
  • Ist der LG Chromebase nass, während Sie ihn benutzen, besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
Unterbrechen Sie bei Gewitter den Anschluss des Geräts ans Stromversorgungsnetz, trennen Sie es auch vom LAN und trennen Sie auch weitere Anschlüsse.
  • Sonst besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
Stellen Sie keine Tassen oder andere Gefäße mit Flüssigkeit in der Nähe des LG Chromebase ab.
  • Falls Flüssigkeit in den LG Chromebase eintritt, kann das zu einem Brand oder Stromschlag führen.
Wenn Sie den LG Chromebase fallen gelassen oder beschädigt haben, trennen Sie ihn vom Stromnetz und lassen Sie von Ihrem Kundendienst überprüfen, ob der Betrieb noch sicher ist.
  • Wenn Sie einen noch nicht fertig reparierten LG Chromebase weiterhin verwenden, besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
Stellen bzw. legen Sie keine brennenden Kerzen und angezündete Zigaretten auf dem LG Chromebase ab.
  • Sonst besteht Brandgefahr.
  • Falls Sie Hautkontakt mit der Flüssigkeit aus dem LCD-Bildschirm hatten, waschen Sie die Substanz sofort mit Wasser ab. Suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Wenn Sie Rauch von dem LG Chromebase aufsteigen sehen oder riechen, das Gerät ausschalten und von der Stromversorgung trennen. Wenden Sie sich dann an Ihren Kundendienst.
  • Es könnte Brandgefahr bestehen.
Achten Sie darauf, nicht übermäßig im online Spiele zu spielen.
  • Das Spielen von Online-Spielen über einen zu langen Zeitraum kann zu mental-psychischen Störungen führen. Es kann bei Kranken, Kindern und älteren Menschen auch körperliche Beeinträchtigungen hervorrufen.
Wenn Sie den LG Chromebase ununterbrochen über einen längeren Zeitraum benutzen, kann sich körperlicher Stress aufbauen.
  • Nach jeweils einer Stunde sollten Sie eine Pause von 10 Minuten einlegen.
  • Benutzen Sie den LG Chromebase nicht länger als zwei Stunden am Tag (empfohlen).
  • Legen Sie regelmäßig eine Ruhepause ein, entspannen Sie Ihre Muskeln und recken Sie leicht Ihren Körper.
  • Bilder, die flackern oder gemustert sind, können zu Krämpfen führen. Sollten Sie vorher Probleme mit Epilepsie oder Krampfanfällen gehabt haben, fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie 3D-Videos ansehen.
VORSICHT
Nicht auf den LCD-Bildschirm drücken und diesen auf keinen Fall mit einem scharfen Gegenstand bearbeiten.
  • Der Bildschirm könnte beschädigt werden.
Verwenden Sie nur geeignete Mittel zur Reinigung des LCD-Bildschirms und des vorderen Rahmens, und wischen Sie mit einem weichen Tuch nur in eine Richtung.
  • Zu viel Druck kann den Bildschirm beschädigen.
  • Ist das Tuch zu feucht, gibt es möglicherweise Streifen.
Wenn Ihr LG Chromebase repariert wurde, lassen Sie bitte einen unserer Service-Techniker den Betriebszustand überprüfen.
  • Es besteht sonst Stromschlag- und Brandgefahr.
Falls Minderjährige den Computer nutzen, empfehlen wir Ihnen, ein Programm zu installieren, welches den Zugriff auf illegale oder pornographische Internetseiten blockiert.
  • Wenn Minderjährige auf nur für Erwachsene bereitgestellte Internetseiten zugreifen, kann das bei ihnen zu psychologischen Problemen oder sogar zu Traumata führen. Wenn die gesamte Familie den Computer verwendet, sollten Sie zusätzliche Vorkehrungen in Bezug auf Ihre Kinder treffen.
Halten Sie den LG Chromebase von Geräten fern, die Wärme ausstrahlen, zum Beispiel Heizgeräte.
  • Der LG Chromebase könnte sich sonst verformen oder Feuer fangen.
An die Anschlüsse des Computers nur die Geräte anschließen, die dafür bestimmt sind.
  • Der LG Chromebase könnte sonst beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass die Ventilationsöffnungen des Geräts nicht durch davor abgestellte Gegenstände blockiert werden.
  • Sonst besteht Stromschlaggefahr.
Schalten Sie den LG Chromebase aus, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
  • Durch Überhitzung, Funkenflug und/oder Beeinträchtigung der Isolation durch Staub, der sich angesammelt hat, kann ein Kurzschluss und damit Stromschlag- und Brandgefahr entstehen.
  • Da das Netzteil heiß werden kann, vermeiden Sie während der Benutzung des Geräts direkten Hautkontakt.
Überprüfen Sie die für die Kopfhörer eingestellte Lautstärke, bevor Sie diese benutzen.
  • Verwenden Sie die Kopfhörer nicht über einen zu langen Zeitraum.
  • Ein Kopfhörer mit einem Widerstand größer als 20 Ω kann elektromagnetische Interferenzen verursachen. Darum empfehlen wir, einen Kopfhörer mit einem Widerstand von weniger als 20 Ω zu verwenden.
Falls Sie entweichendes Gas riechen, z. B. Gas aus dem öffentlichen Versorgungsnetz, auf keinen Fall an die Netzsteckdose gehen und sie berühren. Öffnen Sie das Fenster, damit gelüftet wird.
  • Sonst besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
Achten Sie darauf, dass sich kein Kind mit seinem Körpergewicht an ein installiertes Produkt hängt.
  • Es könnte herunterfallen und sich verletzen.
Nicht selber dass Produkt auseinandernehmen, reparieren oder umarbeiten!
  • Sonst besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
  • Falls das Gerät überprüft, angepasst oder repariert werden muss, wenden Sie sich an den Kundendienst.
  • Wenn Sie selber ein Teil austauschen, kann es sein, dass das Produkt dann nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
Wird das Gerät fallen gelassen oder ist das Gehäuse aus anderen Gründen zerstört, schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz.
  • Sonst besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
  • Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Um das Produkt zu reinigen, auf keinen Fall Wasser direkt auf den Korpus sprühen, und auch keine entflammbaren Substanzen (Verdünner oder Benzol) verwenden.
  • Sonst besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
  • Für den Netzanschluss wird das Netzkabel verwendet, das sich an einer leicht zugänglichen Stelle befinden sollte, damit es bei Bedarf leicht vom Netzstecker abgezogen werden kann.
Sollte das Produkt mal nicht ordnungsgemäß funktionieren, z. B. indem der Bildschirm leer bleibt oder kein Ton ausgegeben wird, dann benutzen Sie es nicht.
  • Schalten Sie es aus und trennen Sie es sofort vom Stromnetz und wenden Sie sich an den Kundendienst.
  • Sonst besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
Damit das Gerät einmal jährlich im Inneren gereinigt wird, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an den Kundendienst.
  • Falls Sie das Produkt über längerer Zeit benutzen, wenn sich im Inneren Staub angesammelt hat, kann es zu Fehlfunktionen kommen, und es besteht Brandgefahr.
Um beim Produkt die Auflösung und die Bildschirmfrequenz anzupassen, befolgen Sie die entsprechende Anleitung.
  • Sonst könnte die Anzeige schlecht sein.
  • Das LCD besteht aus vielen Millionen Pixeln, und zu seiner Herstellung ist eine hoch entwickelte Technologie erforderlich. Der Bildschirm könnten ein paar fehlerhafte Pixel (rot, grün, weiß oder schwarz) aufweisen. Das ist ganz normal bei einem LCD und beeinträchtig nicht die Leistung des Produkts. Es ist kein Defekt.
  • Je nach Betrachtungswinkel können auf dem Bildschirm rechts, links, oben oder unten Bereiche so erscheinen, als wäre dort die Helligkeit und Farbnuancierung unterschiedlich. Das ist ganz normal bei einem LCD und beeinträchtig nicht die Leistung des Produkts. Es ist kein Defekt.
Ziehen Sie nicht den Netzstecker, während Sie mit dem LG Chromebase arbeiten.
  • Sonst könnte der LG Chromebase durch einen Stromschlag beschädigt werden.
Um das Produkt aus- oder einzuschalten, auf keinen Fall den Netzstecker ziehen bzw. in die Steckdose einstecken (nicht als Ein/Aus-Schalter benutzen).
  • Sonst besteht Stromschlaggefahr, oder es kann zu anderen Beeinträchtigungen kommen.
  • Nach Möglichkeit nicht den Monitorbildschirm berühren. Es könnten sonst Pixel beschädigt werden oder der gesamte Bildschirm, so dass die Anzeige von Bildern beeinträchtigt würde.
  • Das Verschütten einer Flüssigkeit, zum Beispiel Kaffee oder Saft, auf die Tastatur kann einen Defekt, eine Fehlfunktion oder einen Stromschlag verursachen.
  • Wenn Sie beim Spielen eines PC-Spiels mehrere Tasten gleichzeitig benutzen, reagieren die Tasten möglicherweise nicht ordnungsgemäß. (Ändern Sie bitte die Einstellung der Tastenkombinationen gemäß der Kombinationen, die zum Spielen des Spiels erforderlich sind.)
Benutzen Sie das Produkt nicht in der Nähe anderer elektronischer Geräte wie Mikrowelle, Fernseher oder Kühlschrank usw.
  • Die Konnektivität und die Anzeigequalität auf dem Bildschirm könnten beeinträchtigt werden.
Achten Sie darauf, dass keine Metallteile wie Münzen, Haarnadeln usw. oder brennbare Substanzen wie Papier oder Streichhölzer ins Innere des Geräts gelangen.
  • Ermahnen Sie insbesondere Kinder, solche Gegenstände nicht ins Gerät zu stecken.
  • Sonst besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
  • Falls ein Fremdkörper ins Innere des Produkts gelangt ist, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an den Kundendienst.
Folgende Umstände und Bedingungen können Schäden an der Festplatte (SSD - Solid State Disk) verursachen und zu Datenverlust führen:
  • Das Gerät wird externen Erschütterungen ausgesetzt, während es auseinander gebaut oder installiert wird.
Um Datenverlust als Ergebnis einer Beschädigung des SSD-Laufwerks zu minimieren, sollten Sie regelmäßig eine Datensicherung durchführen.
  • Der Hersteller kann für Datenverluste nicht haftbar gemacht werden.

So tragen Sie den LG Chromebase

VORSICHT
Um das Gerät an eine anderen Stelle zu tragen, schalten Sie es aus und ziehen alle Kabel ab.
  • Es besteht sonst die Gefahr, dass Sie über die Kabel stolpern, den LG Chromebase beschädigen und sich verletzen.
Schützen Sie das Gerät vor Stößen während des Transportes.
  • Sonst könnte das System beschädigt werden, und es besteht Verletzungsgefahr.
  • Bewahren Sie die gelieferte Box auf.
  • Wenn Sie das Produkt transportieren, verwenden Sie die Box.
  • Das Produkt ist schwer. Arbeiten Sie nicht alleine, wenn Sie das Produkt auspacken oder umstellen wollen. Mindestens eine andere Person sollte Unterstützung leisten.
  • Sonst könnten Sie sich verletzen und das Produkt könnte beschädigt werden.
  • Ist das Produkt zu Boden gefallen, wenden Sie sich an den Kundendienst, um es überprüfen zu lassen, bevor sie es benutzen.