Ersteinrichtung und Anmelden
Um Chrome OS zu benutzen, müssen Sie eine Netzwerkverbindung haben und über ein Google-Konto verfügen.
|
TIPP |
- Je nach Chrome OS-Version können der Chrome OS-Startbildschirm, der Bildschirm des Chrome Browsers und der Bildschirm des Web Store anders aussehen.
- Wenn Sie kein Google-Konto haben, können Sie auch ein Gast-Konto benutzen, aber dann sind Ihnen bei einigen Funktionen Grenzen gesetzt.
- Das PPPoE-Protokoll und Gigabit-LAN werden vom LG Chromebase nicht unterstützt. Die Netzwerkverbindung muss über einen 10 Base-T- oder 100 Base-TX-LAN-Port erfolgen.
- Verwenden Sie ein Standard-Internetkabel, um das Produkt ordnungsgemäß anzuschließen. (Cat-5 LAN-Kabel oder jünger mit RJ45-Steckverbindung)
- Wenn die Internetverbindung zu langsam ist oder Inhalte von Chrome OS nicht unterstützt werden, kann es bei der Übertragung der Dienste Schwierigkeiten geben.
- LG Electronics ist nicht verantwortlich für Probleme, die mit den Internetdiensten selber oder deren Übertragung (z. B. durch Fehler bei der Verbindung) zu tun haben und die nicht durch das Produkt selber herbeigeführt werden.
- Wenden Sie sich an Ihren Internet-Dienstanbieter, wenn es Probleme bei der Internetverbindung gibt.
|
- Um ein kabelgebundenes Netzwerk zu benutzen, schließen Sie das Anschlusskabel auf der Rückseite des LG Chromebase an den dafür vorgesehenen Anschluss an.

- Um den LG Chromebase einzuschalten, drücken Sie vorne auf dem Gerät auf die
-Taste.

- Wählen Sie bei Anzeige des Chrome-Einrichtungsbildschirms Ihre Sprache und die Art der Tastatur.

- Ist das Gerät per Netzwerkkabel mit dem Netzwerk verbunden, wird für Netzwerk auswählen automatisch Ethernet ausgewählt.

|
TIPP |
- Um Verbindung zu einem WLAN (Drahtlosnetzwerk) herzustellen, klicken Sie unter Netzwerk auswählen auf die Schaltfläche
und folgen der angezeigten Anleitung.
|
- Wenn Sie auf die Schaltfläche Weiter klicken und mit den Benutzervereinbarungen einverstanden sind, prüft das System automatisch nach Betriebssystem-Updates, und das Fenster Anmelden bei Google wird angezeigt.


- Wenn Sie ein Google-Konto haben, tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Anmelden.
|
TIPP |
- Wenn Sie Als Gast surfen auswählen, können Sie Chrome mit einem Gastkonto benutzen; dann sind Ihnen aber bei einigen Funktionen Grenzen gesetzt.
- Wenn Sie Ihr bestehendes Google-Konto zum Anmelden benutzen, kann der dann angezeigte Bildschirm aufgrund der Synchronisierung des Google-Kontos anderes aussehen als der im Handbuch abgebildete.
|
- Um ein Google-Konto anzulegen, klicken Sie auf den Link Google-Konto erstellen.
- Wenn die Seite zur Erstellung eines Google-Kontos angezeigt wird, folgenden Sie der angezeigten Anleitung, um das neue Konto zu registrieren.
- Klicken Sie dann unten rechts auf dem Bildschirm auf das Symbol
und wählen Sie Gastsitzung beenden.
- Tragen Sie im Fenster Anmelden des neu angelegten Google-Kontos Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Anmelden.
- Wenn der folgende Bildschirm angezeigt wird, wählen Sie die ein Anmelde-Bild und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

- Unten rechts auf dem Bildschirm wird das ausgewählte Bild als Anmelde-Fenster registriert, und Chrome OS wird gestartet.
