Lautstärkemodus einstellen
HOME Einstellungen Ton Lautstärkemodus
Auto. Lautstärke Klicken Sie auf Ein, um die Lautstärke verschiedener Sender automatisch anzupassen, sodass Sie alle Programme in der gewünschten Lautstärke hören, selbst wenn Sie umschalten.
Umfang der Lautstärkeerhöhung Wählen Sie Tief/Mittel/Hoch, um den Lautstärkebereich anzupassen. Höhere Werte erhöhen die Lautstärke.
Audio und Video synchronisieren
HOME Einstellungen Ton AV Sync.-Anpassung
Synchronisiert Video und Audio direkt, wenn sie nicht übereinstimmen.
Wenn Sie AV Sync.-Anpassung auf Ein schalten, können Sie die Tonausgabe (TV-Lautsprecher oder Externer Lautsprecher) an das Bild anpassen.
Bei Auswahl von Bypass werden die gesendeten Signale bzw. der Ton ohne Audioverzögerung über externe Geräte wiedergegeben. Die Audioausgabe erfolgt möglicherweise vor der Videoausgabe. Dies ist auf die Verarbeitungsdauer des Videoeingangssignals durch das TV-Gerät zurückzuführen.
Die Verwendung der Funktion «TV-Installationsart»
HOME Einstellungen Ton TV-Installationsart
Optimiert den Ton für die benutzerdefinierte TV-Installation.
Ständertyp I Verwenden Sie diese Option, wenn zwischen dem Standort des TV-Geräts und der Wand ein erheblicher Abstand vorhanden ist.
Ständertyp II Verwenden Sie diese Option, wenn sich der Standort des TV-Geräts nahe an der Wand befindet. Dies verringert den Bassreflex und erzeugt eine klarere Klangqualität.
Wandmontage-Typ Verwenden Sie diese Option, wenn das TV-Gerät an der Wand montiert ist.
DTV Ton Einstellungen
HOME Einstellungen Ton DTV Ton Einstellungen
Enthält ein Eingangssignal verschiedene Audio-Typen, können Sie mit dieser Funktion den gewünschten Audio-Typ wählen.
Bei der Einstellung Automatisch ist die Suchreihenfolge HE-AAC → Dolby Digital+ → Dolby Digital → MPEG, und die Ausgabe erfolgt im ersten Audioformat, das gefunden wird.
In Italien, Lettland und Litauen ist die Suchreihenfolge HE-AAC → Dolby Digital+ → MPEG → Dolby Digital.
In China ist die Suchreihenfolge DRA → HE-AAC → Dolby Digital+ → Dolby Digital → MPEG.
Wird das ausgewählte Audioformat nicht unterstützt, kann ein anderes Audioformat für die Ausgabe verwendet werden.