Vorherige Prüfungen
Falls folgende Symptome auftreten, führen Sie bitte die nachfolgenden Prüfungen und Einstellungen durch. Möglicherweise liegt kein Defekt vor.
Betriebsstörungen
Kann bestimmte Kanäle nicht sehen. |
- Platzieren Sie die Antenne an einer anderen Stelle oder ändern Sie deren Ausrichtung.
- Speichern Sie die Kanäle, die Sie sehen wollen, indem Sie die Funktionen Autom. Einstellung oder Sendermanager verwenden.
|
Nach Einschalten des TV-Geräts gibt es eine Verzögerung, bevor das Bild voll sichtbar ist. |
- Dies ist normal. Verzögerungen sind auf Bildlöschungsvorgänge zurückzuführen, durch die Bildrauschen entfernt wird, das auftreten kann, wenn das TV-Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird.
|
Bildprobleme
HOME Einstellungen Bild Bildtest
Führen Sie erst einen Bildtest durch, um zu verifizieren, dass das Bildsignal normal ausgegeben wird.
Wenn es beim Testbild kein Problem gibt, überprüfen Sie angeschlossene externe Geräte und das Rundfunksignal.
Bilder vom vorigen Kanal oder von anderen Kanälen bleiben noch eine Weile auf dem Bildschirm stehen, oder der Bildschirm zeigt störende Zeilen. |
- Richten Sie die Antenne korrekt auf den TV-Sender aus; oder informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung über den ordnungsgemäßen Anschluss der Antenne.
|
Vorübergehend werden vibrierende horizontale / vertikale Linien und Netzmuster angezeigt. |
- Das ist möglicherweise auf starke elektromagnetische Interferenzen zurückzuführen. In diesem Fall schalten Sie Mobiltelefone, Haartrockner oder elektrisch betriebene Bohrmaschinen aus.
|
Bei einer digital übertragenen Sendung friert das Bild auf dem Bildschirm ein oder wird nicht ordnungsgemäß angezeigt. |
- Das ist möglicherweise auf ein schwaches Sendesignal bzw. auf schlechten Empfang zurückzuführen. Überprüfen Sie die Ausrichtung der Antenne und die Kabelanschlüsse.
- Ist bei Man. Einstellung die Signalstärke schwach oder die Qualität schlecht, wenden Sie sich an die TV-Sendestation oder an die Hausverwaltung, um die Angelegenheit zu prüfen.
|
Digitaler Rundfunkempfang ist nicht möglich, obwohl das Kabel angeschlossen ist. |
- Wenden Sie sich an Ihren Kabelnetzbetreiber oder Empfangsanlagenbetreiber,von dem Sie Ihr Fernsehprogramm beziehen und/oder das Signal empfangen, um die Sache zu prüfen. (Je nach Abonnement kann es sein, dass digitale Rundfunkübertragung nicht unterstützt wird.)
|
Wenn das Gerät an eine HDMIⓇ-Quelle angeschlossen wird, ist die Anzeige inaktiv oder undeutlich. |
- Überprüfen Sie die Spezifikationen des HDMIⓇ-Kabels. Falls Ihr HDMIⓇ-Kabel nicht originär ist, kann es ein, dass Bilder auftauchen und verblassen oder nicht ordnungsgemäß angezeigt werden.
- Überzeugen Sie sich, dass alle Kabel sicher angeschlossen sind. Wenn Anschlüsse nicht richtig hergestellt sind, werden Bilder möglicherweise nicht ordnungsgemäß angezeigt.
|
Funktioniert nicht mit einem USB-Speichergerät. |
- Überprüfen Sie, dass das USB-Kabel Version 2.0 oder höher unterstützt.
|
Probleme beim Ton
HOME Einstellungen Ton Tontest
Führen Sie erst einen Tontest durch, um zu verifizieren, dass das Tonsignal normal ausgegeben wird.
Wenn es beim Testton kein Problem gibt, überprüfen Sie angeschlossene externe Geräte und das Rundfunksignal.
Die Anzeige auf dem Bildschirm funktioniert, aber es ist kein Ton da. |
- Prüfen Sie, ob andere TV-Kanäle einwandfrei empfangen werden.
- [Diese Funktion ist nur bei bestimmten Modellen verfügbar.] Überprüfen Sie, ob Audioausgang auf Interner TV-Lautsprecher + Audioausgang (Optisch) oder Interner TV-Lautsprecher eingestellt ist.
|
Bei einer analogen Übertragung ist der Stereoton undeutlich, oder der Ton kommt nur aus einem Lautsprecher. |
- In einer Region mit schlechtem Empfang (Gebiete, in denen das Sendesignal schwach oder in der Stärke schwankend ist) oder falls «Mehrfachaudio» nicht stabil arbeitet, wählen Sie MONO bei Multi-Audio.
- Passen Sie mithilfe der Navigationstasten die Balance an.
|
Der TV-Ton läuft nicht synchron mit dem Bild, oder der Ton ist gelegentlich unterbrochen. |
- Wenn dieses Problem nur bei einem bestimmten TV-Kanal auftritt, gibt es wahrscheinlich ein Problem mit dem Sendesignal dieses Kanals. Überprüfen Sie die Empfangsmöglichkeiten der TV-Sendestation, oder wenden Sie sich an Ihren Kabelnetzbetreiber/Empfangsanlagenbetreiber.
|
Die Lautstärke ändert sich, wenn ich den Kanal wechsle. |
- Die Lautstärke kann bei den Kanälen unterschiedlich sein.
- Schalten Sie Auto. Lautstärke auf Ein.
|
Bei bestimmten Programmen ist überhaupt kein Ton zu hören, oder nur die Hintergrundmusik (bei einem Programm für Zuschauer im Ausland). |
- Legen Sie unter Audiosprache Ihre Spracheinstellung fest.
|
Kein Ton bei Anschluss an eine HDMIⓇ / USB-Quelle. |
- Überzeugen Sie sich, dass es sich beim HDMIⓇ-Kabel um ein Hochgeschwindigkeitskabel handelt.
- Überprüfen Sie, dass das USB-Kabel Version 2.0 oder höher unterstützt.
- Verwenden Sie nur normgerechte Musikdateien (*mp3).
|
Problem bei PC-Anschluss (Nur für Modelle, die eine PC-Verbindung unterstützen)
Nach Anschluss an den Computer erscheint keine Anzeige auf dem TV-Bildschirm. |
- Überzeugen Sie sich, dass Computer und TV-Gerät ordnungsgemäß verbunden sind.
- Prüfen Sie, dass die Auflösung korrekt eingestellt ist, wenn Sie den PC als Signalquelle verwenden.
- Wenn Sie das TV-Gerät als sekundären Monitor verwenden, prüfen Sie, dass der angeschlossene Desktop-PC oder Laptop die Ausgabe über zwei Bildschirme unterstützt.
|
Nachdem Sie den Computer über das HDMI-Kabel angeschlossen haben, ist kein Ton da. |
- Überprüfen Sie anhand der Herstellerangaben zur Grafikkarte des Computers, ob sie Sprachausgabe über den HDMI-Ausgang unterstützt. (Grafikkarten im DVI-Ausgang erfordern die Verbindung über ein separates Kabel für den Ton.)
|
Bei Anschluss an den Computer ist das angezeigte Bild teilweise abgeschnitten oder ist zu einer Seite verschoben. |
- Stellen Sie die Auflösung anders ein, damit der PC als Signalquelle unterstützt wird. (Wenn das nicht funktioniert, starten Sie den Computer neu.)
|
Probleme bei der Wiedergabe von Spielfilmen in Meine Medien.
Ich kann die in der Videos aufgeführten Dateien nicht wiedergeben. |
- Überprüfen Sie, ob Sie die betreffende Datei auf dem USB-Speichergerät über den Computer wiedergeben können.
- Überprüfen Sie, ob Dateien mit dieser Dateiendung unterstützt werden.
|
Die Datei ist ungültig. Die oben aufgeführte Fehlermeldung wird angezeigt. Tonwiedergabe, Videofunktion oder Untertitel funktionieren nicht richtig. |
- Überzeugen Sie sich, dass die Datei über den Videoplayer des Computers einwandfrei wiedergegeben wird. (Prüfen Sie, ob die Datei beschädigt ist.)
- Prüfen Sie, ob Meine Medien das Format der ausgewählten Datei unterstützt.
|
Inanspruchnahme des Kundendienstes
HOME Einstellungen Allgemein Infos zu diesem TV-Gerät
Informationen zur Inanspruchnahme des Kundendienstes erhalten Sie im folgenden Menü.